HelloBetter, ein international führender Anbieter digitaler, wissenschaftlich geprüfter psychologischer Unterstützung, stellt mit Ello einen neuen KI-basierten Begleiter für das mentale Wohlbefinden vor. Der Launch erfolgt am 25. November beim Adopt AI International Summit in Paris. Ello wurde von Expert:innen aus Psychologie, Wissenschaft und Machine Learning entwickelt und soll Menschen bei alltäglichen Belastungen wie Stress, Schlafproblemen, Grübeln oder Beziehungsstress helfen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Chatbots nutzt Ello Methoden der psychologischen Gesprächsführung und evidenzbasierte Übungen. Statt schnelle Tipps auszugeben, unterstützt die KI Nutzer:innen dabei, eigenen Gedanken und Mustern auf den Grund zu gehen, Zusammenhänge zu erkennen und alltagstaugliche Strategien zu entwickeln. Ello ist jedoch nicht als therapeutisches Werkzeug gedacht und stellt keine Diagnosen.
Die Entwicklung eines spezialisierten Tools wie Ello wird notwendig, da generative KI zunehmend für persönliche Gespräche verwendet wird, jedoch oft ohne Qualitätskontrolle oder angemessene Sicherheitsstandards. Eine HelloBetter-Umfrage zeigt, dass bereits 12 % der Gen Z mit Chatbots über Sorgen sprechen, während 54 % grundsätzlich offen dafür wären. Allgemeine KI-Modelle können jedoch riskante Inhalte bestätigen, problematische Muster übersehen oder inadäquate Ratschläge geben. Ello begegnet diesen Risiken mit psychologisch fundierter Interaktion.
Besonders hervorzuheben ist die kontinuierliche Supervision durch Psycholog:innen. Ello ist die erste KI dieser Art mit Human-in-the-Loop-Struktur: Nutzer:innen können direkt professionelle Unterstützung anfordern, und eingebaute Sicherheitsmechanismen erkennen akute Krisensituationen, um sofort Hilfe einzuleiten. Die Weiterentwicklung des Systems erfolgt ebenfalls unter therapeutischer Aufsicht.
Datenschutz und Sicherheit entsprechen den Anforderungen der DSGVO sowie den strengen Vorgaben des BfArM und des BSI für digitale Gesundheitsanwendungen. Obwohl Ello selbst kein Medizinprodukt ist, erfüllt die Plattform hohe Standards für Vertraulichkeit und IT-Sicherheit.
HelloBetter selbst wurde 2015 aus einem universitären Forschungsprojekt gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern evidenzbasierter digitaler Medizinprodukte. Zehn Online-Therapieprogramme gehören zum Portfolio, sechs davon sind verschreibungsfähig, kostenfrei und nachweislich wirksam. Mit über 140.000 Nutzer:innen, 20.000 verschreibenden Fachpersonen und 30 randomisierten kontrollierten Studien verfügt HelloBetter über die umfangreichste wissenschaftliche Evidenz aller Anbieter weltweit. Das Unternehmen sitzt in Berlin und Hamburg und beschäftigt mehr als 150 Mitarbeitende.
Literatur
HelloBetter.(2024). HelloBetter launcht psychologisch supervidierten KI-Chatbot: Die erste KI mit menschlicher Supervision – Ello für psychisches Wohlbefinden [Pressemitteilung]. https://hellobetter.de/
