Cartwheel Robotics entwickelt soziale, humanoide Roboter mit niedlichem Aussehen und starker Persönlichkeit, die Menschen Gesellschaft leisten und einfache Aufgaben übernehmen sollen.
Der erste Prototyp „Yogi“ erinnert mit seinen kindlichen Proportionen an eine sympathische Figur, während der einfachere Roboter „Speedy“ schneller marktreif sein soll.
Gründer Scott LaValley bringt Erfahrung von Boston Dynamics und Disney mit und setzt auf Künstliche Intelligenz für emotionale Interaktion. Die Roboter sollen bezahlbar bleiben und könnten als Service angeboten werden. Anfangs sind sie vor allem für soziale Interaktion gedacht, langfristig könnten sie mehr Aufgaben übernehmen.
Nachricht ::: Roboter Lexikon ::: Impressum
Datenschutzerklärung ::: © Benjamin Stangl :::