Mit dem Sprachmodell „Centaur“ unternahmen Binz et al. (2025) einen vielversprechenden Versuch, um dieser Frage auf den Grund zu gehen. Die Entwicklung des Modells erfolgte auf Grundlage eines offenen KI-Sprachmodells von Meta AI, wobei das Training mit Daten aus insgesamt 160 psychologischen Experimenten erfolgte, an denen über 60.000 Versuchspersonen teilgenommen hatten. In verschiedenen Szenarien wurden Entscheidungen getroffen, beispielsweise bei der Kategorisierung von Objekten oder in Glücksspielsituationen. Insgesamt manifestieren sich in dem Trainingsmaterial mehr als zehn Millionen einzelne Entscheidungen. Ziel der vorliegenden Studie war es, zu überprüfen, ob das Modell dazu in der Lage ist, menschliches Entscheidungsverhalten vorherzusagen. In der Testphase, bei der zehn Prozent der Daten vom Modell nicht vorab gesehen wurden, zeigte Centaur eine beachtliche Prognosefähigkeit: In bis zu 64 Prozent der Fälle konnte das Modell die Entscheidung korrekt vorhersagen – selbst dann, wenn die Struktur der Aufgabenstellung leicht verändert wurde. Dies lässt auf eine bemerkenswerte Generalisierungsfähigkeit schließen, ein Aspekt, der in bisherigen kognitiven Modellen nur unzureichend berücksichtigt wurde. Das innovative Charakteristikum dieses Vorgehens besteht darin, dass die KI nicht ausschließlich auf numerischen oder bildgebenden Daten basiert, sondern auch auf sprachlich formulierten Beschreibungen von Experimenten und Entscheidungsprozessen.
Dies ermöglicht eine breitere Anwendbarkeit solcher Modelle, auch über die Verhaltenswissenschaften hinaus – etwa im Konsumverhalten, in Bildungskontexten oder sogar im militärischen Bereich. Große Technologieunternehmen setzen bereits seit geraumer Zeit ähnliche Modelle ein, um Präferenzen von Nutzerinnen und Nutzern etwa auf Plattformen wie TikTok oder im Online-Shopping vorherzusagen. Die Fähigkeit solcher Systeme, die Aufmerksamkeit und das Verhalten von Menschen zu steuern, ist demnach bereits Realität. Ein Beispiel hierfür sind algorithmisch kuratierte Inhalte, die dazu dienen, Nutzer:innen möglichst lange an eine Plattform zu binden. Es ist jedoch zu beachten, dass die Ergebnisse dieser Experimente nur einen sehr begrenzten Ausschnitt der menschlichen Kognition abbilden. Alltägliche und sozial komplexe Verhaltensweisen sind bislang noch weitgehend einer präzisen KI-Vorhersage entzogen. Zudem ist zu hinterfragen, ob eine Vorhersagegenauigkeit von rund 64 Prozent tatsächlich als „gut“ zu bewerten ist, insbesondere im Vergleich zur Erwartung, menschliches Verhalten vollständig und zuverlässig modellieren zu können.
So stellen sich im Zuge diese Entwicklungen auch ethische und gesellschaftspolitische Fragen, denn durch die tägliche Nutzung digitaler Technologien werden immer mehr Verhaltensdaten generiert, die wiederum zur Verbesserung solcher Modelle beitragen. Die Gefahr einer zunehmenden Vorhersagbarkeit und damit einer „digitalen Abhängigkeit“ ist daher real bis hin zu einer potenziellen „digitalen Versklavung“. Das macht es notwendig, nicht nur wissenschaftlich, sondern auch juristisch und politisch regulierend einzugreifen.
Literatur
Binz, M., Akata, E., Bethge, M., Brändle, F., Callaway, F., Coda-Forno, J., Dayan, P., Demircan, C., Eckstein, M. K., Éltető, N., Griffiths, T. L., Haridi, S., Jagadish, A. K., Ji-An, L., Kipnis, A., Kumar, S., Ludwig, T., Mathony, M., Mattar, M., Modirshanechi, A., Nath, S. S., Peterson, J. C., Rmus, M., Russek, E. M., Saanum, T., Schubert, J. A., Schulze Buschoff, L. M., Singhi, N., Sui, X., Thalmann, M., Theis, F. J., Truong, V., Udandarao, V., Voudouris, K., Wilson, R., Witte, K., Wu, S., Wulff, D. U., Xiong, H., & Schulz, E. (2025). A foundation model to predict and capture human cognition. Nature, doi:10.1038/s41586-025-09215-4
Stangl, W. (2025, 3. Juli). Wie das KI-Modell Centaur menschliches Verhalten entschlüsseln kann. Psychologie-News.
https://psychologie-news.stangl.eu/5936/wie-das-ki-modell-centaur-menschliches-verhalten-entschluesseln-kann.
Stangl, W. (2025, 3. Juli). Wie das KI-Modell Centaur menschliches Verhalten entschlüsseln kann. Psychologie-News.
https://psychologie-news.stangl.eu/5936/wie-das-ki-modell-centaur-menschliches-verhalten-entschluesseln-kann.
Nachricht ::: Roboter Lexikon ::: Impressum
Datenschutzerklärung ::: © Benjamin Stangl :::